Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 

Hier sieht man das Landeswappen Rheinland-Pfalz
IGS
  • Hauptmenü 1Allgemeine Informationen .
  • Hauptmenü 2Die Gesamtschulen in RLP.
  • Hauptmenü 3MSS-Oberstufe.
  • Hauptmenü 4Fächer / Lehrpläne / Profile
    • Hauptmenü 4.1Fach Gesellschaftslehre.
    • Hauptmenü 4.2Fach Naturwissenschaften.
    • Hauptmenü 4.3Wahlpflichtfächer.
    • Hauptmenü 4.4Schulprojekt Latein.
    .
  • Hauptmenü 5Heterogenität / Individuelles Fördern.
  • Hauptmenü 6Errichtung neuer IGSen.
  • Hauptmenü 7Service .
  • Zusatzmenü 1Startseite.
  • Zusatzmenü 2Impressum.
  • Zusatzmenü 3Datenschutzerklärung.
  • Zusatzmenü 4Erklärung zur Barrierefreiheit.
  • Zusatzmenü 5Sitemap.
  • www.rlp.de
Bildungsserver > IGS.  > Fächer / Lehrpläne / Profile

Unterrichtsfächer und Fachbereiche der IGS in Rheinland-Pfalz

In den Klassenstufen 5 und 6 können zur besseren Förderung der unterschiedlich leistungsfähigen Schülerinnen und Schüler in einigen Unterrichtsstunden der Fächer Deutsch, Englisch und Mathematik kleinere Lerngruppen gebildet werden.

Unterrichtsfächer und Fachbereiche der Integrierten Gesamtschule

Den unterschiedlichen Leistungsständen (Begabungen, Leistungsfähigkeit und Leistungsbereitschaft) wird durch eine Leistungsdifferenzierung auf mindestens zwei Anforderungsebenen in einzelnen Fächern (zunächst Englisch und Mathematik, später Deutsch, ab Jahrgangsstufe 9 auch Physik und Chemie und ggf. Biologie) Rechnung getragen. Damit ist jedoch noch keine endgültige Entscheidung über den Schulabschluss getroffen.

In den Fächern Gesellschaftslehre, Musik, Bildende Kunst und Sport sowie Religion oder Ethik werden die Schülerinnen und Schüler auch weiterhin gemeinsam unterrichtet.

Die gymnasialen Oberstufen der Gesamtschulen sind zum Teil als „Profil-Oberstufen“ organisiert oder setzen auf andere Weise Schwerpunkte. Für Schülerinnen und Schüler ohne eine 2. Fremdsprache bieten alle Integrierten Gesamtschulen in der Jahrgangsstufe 11 Anfangsunterricht in Französisch und/oder Latein an.

1. Pflichtbereich:
  • Religion / Ethik
  • Deutsch
  • Englisch
  • Mathematik
  • Gesellschaftslehre, Arbeitslehre
  • Naturwissenschaften: Biologie, Physik, Chemie
  • Musik, Bildende Kunst
  • Sport
  • Klassenleiterstunde
2. Wahlpflichfächer (ab Jahrgangsstufe 6):
  • 2. Fremdsprache: Französisch oder Latein
  • Bildungsgangübergreifende Wahlpflichtfächer aus den Themenfeldern: Arbeit und Wirtschaft, Naturwissenschaft und Technik, Handwerk und Künste, Gesundheit und Sport
3. Wahlfächer (ab Jahrgangsstufe 9):
  • 3. Fremdsprache
  • andere Wahlfächer, z.B. Informatik, Sport

Ab Klassenstufe 6 setzen die Schülerinnen und Schüler entsprechend ihrer Neigung und ihrer Begabung im Wahlpflichtbereich aus einem breiten Angebot ihren eigenen Schwerpunkt. Die Schülerinnen und Schüler wählen ein Fach oder eine Fächerkombination. 

Die meisten für Rheinland-Pfalz geltenden Lehrpläne finden Sie über den Bildungsserver: www.lehrplaene.bildung-rp.de

Die für die IGS geltende Stundentafel finden Sie unter folgendem Link: externer LinkStundentafeln RLP

Diesen Bereich betreut E-Mail an Anja Friedrichs, BM. Letzte Änderung dieser Seite am  4. März 2021. ©1996-2023 Bildungsserver Rheinland-Pfalz