Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 

Hier sieht man das Landeswappen Rheinland-Pfalz
IGS
  • Hauptmenü 1Allgemeine Informationen .
  • Hauptmenü 2Die Gesamtschulen in RLP.
  • Hauptmenü 3MSS-Oberstufe.
  • Hauptmenü 4Fächer / Lehrpläne / Profile
    • Hauptmenü 4.1Fach Gesellschaftslehre.
    • Hauptmenü 4.2Fach Naturwissenschaften.
    • Hauptmenü 4.3Wahlpflichtfächer.
    • Hauptmenü 4.4Schulprojekt Latein.
    .
  • Hauptmenü 5Heterogenität / Individuelles Fördern.
  • Hauptmenü 6Errichtung neuer IGSen.
  • Hauptmenü 7Service .
  • Zusatzmenü 1Startseite.
  • Zusatzmenü 2Impressum.
  • Zusatzmenü 3Datenschutzerklärung.
  • Zusatzmenü 4Erklärung zur Barrierefreiheit.
  • Zusatzmenü 5Sitemap.
  • www.rlp.de
Bildungsserver > IGS.  > Fächer / Lehrpläne / Profile.  > Schulprojekt "Fachleistungsdifferenz...

Schulprojekt "Fachleistungsdifferenzierung Latein an der IGS"

Mit Beginn des Schuljahres 2017/18 ist das Schulprojekt „Fachleistungsdifferenzierung Latein an der IGS“ an vier Integrierten Gesamtschulen in Rheinland-Pfalz an den Start gegangen. Die Rahmenbedingungen, den didaktisch-methodischen Ansatz und alle Details finden Sie in der unten stehenden Konzeptbeschreibung (Stand: 07. August 2019). 

Für Integrierte Gesamtschulen in Rheinland-Pfalz, die Latein als Wahlpflichtfach ab Klasse 6 anbieten, besteht grundsätzlich die Möglichkeit, an diesem Projekt teilzunehmen. Dazu geben wir Ihnen gern Auskunft:

Dr. Klaus Sundermann, Ministerium für Bildung Tel. 06131-164505, Klaus.Sundermann(at).bm.rlp.de

Dr. Cathrin Boerckel, Integrierte Gesamtschule Stromberg Tel. 06724 - 60270, Cathrin.Boerckel(at)igs-stromberg.de

Download Konzeptbeschreibung

Im Folgenden findet sich ein im Rahmen des Schulprojekts erarbeitetes Wordschatz-Fundamentum mit den häufigsten 500 lateinischen Wörtern. Der Wortschatz kann heruntergeladen werden in einer Sortierung nach statistischer Häufigkeit und in alphabetischer Reihenfolge, und zwar jeweils im pdf-Format zum Ausdrucken und im docx-Format zur weiteren Bearbeitung. 

Wortschatz 500 statistische Häufigkeit:

Downloadpdf-Format                                                  Downloaddocx-Format

Wortschatz 500 alphapetische Reihenfolge: 

Downloadpdf-Format                                                  Downloaddocx-Format

 

Folgenden Schulen nehmen aktuell an dem Schulprojekt teil:

IGS Hamm/Sieg
IGS Mutterstadt
IGS Rockenhausen
IGS Kurt Schumacher Ingelheim
IGS Emmelshausen
IGS Horhausen
IGS Kastellaun
IGS Koblenz
IGS Auguste Cornelius Mainz-Hechtsheim
IGS Pellenz in Plaidt
IGS Stromberg

 

 

 

Diesen Bereich betreut E-Mail an Anja Friedrichs, BM. Letzte Änderung dieser Seite am  6. Mai 2022. ©1996-2023 Bildungsserver Rheinland-Pfalz