In der Orientierungsstufe werden alle Schülerinnen und Schüler im Klassenverband unterrichtet. Um individuelles Fördern zu ermöglichen arbeitet man hier wie auch in den weiterführenden Jahrgängen mit Binnendifferenzierung.
In der Klassenstufe 6 geht man auf die unterschiedlichen Fähigkeiten und Neigungen der Schülerinnen und Schüler durch die Einführung sehr unterschiedlicher Wahlpflichtfächer - von dem Erlernen einer Fremdsprache über erforschendes Arbeiten in den Naturwissenschaften bis hin zu Fördern künstlerischer Fähigkeiten - ein.
Ab der Klassenstufe 7 werden in den Hauptfächern Schülerinnen und Schülern auf unterschiedlichem Niveau unterrichtet, sei es, indem Kurse gebildet werden oder die Schülerinnen und Schüler differenziert im Klassenverband gefördert werden.