Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 

Hier sieht man das Landeswappen Rheinland-Pfalz
IGS
  • Hauptmenü 1Allgemeine Informationen .
  • Hauptmenü 2Die Gesamtschulen in RLP.
  • Hauptmenü 3MSS-Oberstufe.
  • Hauptmenü 4Fächer / Lehrpläne / Profile.
  • Hauptmenü 5Heterogenität / Individuelles Fördern.
  • Hauptmenü 6Errichtung neuer IGSen.
  • Hauptmenü 7Service .
  • Zusatzmenü 1Startseite.
  • Zusatzmenü 2Impressum.
  • Zusatzmenü 3Datenschutzerklärung.
  • Zusatzmenü 4Erklärung zur Barrierefreiheit.
  • Zusatzmenü 5Sitemap.
  • www.rlp.de
Bildungsserver > IGS.  > Heterogenität / Individuelles Förder...

In der Orientierungsstufe werden alle Schülerinnen und Schüler im Klassenverband unterrichtet. Um individuelles Fördern zu ermöglichen arbeitet man hier wie auch in den weiterführenden Jahrgängen mit Binnendifferenzierung.

In der Klassenstufe 6 geht man auf die unterschiedlichen Fähigkeiten und Neigungen der Schülerinnen und Schüler durch die Einführung sehr unterschiedlicher Wahlpflichtfächer - von dem Erlernen einer Fremdsprache über erforschendes Arbeiten in den Naturwissenschaften bis hin zu Fördern künstlerischer Fähigkeiten - ein.

Ab der Klassenstufe 7 werden in den Hauptfächern Schülerinnen und Schülern auf unterschiedlichem Niveau unterrichtet,  sei es, indem Kurse gebildet werden oder die Schülerinnen und Schüler differenziert im Klassenverband gefördert werden.

Diesen Bereich betreut E-Mail an Anja Friedrichs, BM. Letzte Änderung dieser Seite am 16. November 2010. ©1996-2023 Bildungsserver Rheinland-Pfalz