Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 

Hier sieht man das Landeswappen Rheinland-Pfalz
IGS
  • Hauptmenü 1Allgemeine Informationen .
  • Hauptmenü 2Die Gesamtschulen in RLP.
  • Hauptmenü 3MSS-Oberstufe.
  • Hauptmenü 4Fächer / Lehrpläne / Profile.
  • Hauptmenü 5Heterogenität / Individuelles Fördern.
  • Hauptmenü 6Errichtung neuer IGSen.
  • Hauptmenü 7Service
    • Hauptmenü 7.1Dokumente zum Download.
    • Hauptmenü 7.2Nachholen von Schulabschlüssen.
    • Hauptmenü 7.3Ansprechpartner im Bildungsministerium.
    • Hauptmenü 7.4Unterstützungsangebote und Ansprechpartner des PL.
    • Hauptmenü 7.5Kinder beruflich Reisender.
    .
  • Zusatzmenü 1Startseite.
  • Zusatzmenü 2Impressum.
  • Zusatzmenü 3Datenschutzerklärung.
  • Zusatzmenü 4Sitemap.
  • www.rlp.de
Bildungsserver > IGS.  > Service .  > Kinder beruflich Reisender

Kinder beruflich Reisender

In Deutschland gibt es zahlreiche Kinder, die beruflich reisende Eltern haben. Dazu gehören Zirkus-, Schausteller- und Binnenschifferkinder, sowie die Kinder von reisenden Handwerkern, Puppenspielern und Markthändlern. Zum Alltag dieser Kinder gehören häufige Schulwechsel (bis zu 50 Mal im Jahr), die eine kontinuierliche Bildung ausgesprochen erschweren.
Um reisenden Kindern eine durchgängige Bildung zu ermöglichen, gibt es seit dem Schuljahr 2009/2010 in Rheinland-Pfalz externer Linkfünf Bereichslehrkräfte, die die Aufgabe haben, sowohl Kontaktperson für reisende Familien als auch für Schulen zu sein, an denen reisende Kinder unterrichtet werden. Insbesondere sind sie bei der Koordination der schulischen Förderung in Zusammenarbeit mit den Stammschulen tätig

Diesen Bereich betreut E-Mail an Anja Friedrichs, BM. Letzte Änderung dieser Seite am 24. Februar 2021. ©1996-2021 Bildungsserver Rheinland-Pfalz